Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Schüler mit Rücken zur Tafel

Anke Beilstein zum Thema 'Corona-Tests an Schulen'

Pressekonferenz der Bildungsministerin

„In Anbetracht des Infektionsgeschehens sind regelmäßige Tests in Schulen ein wichtiges Mittel, um Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerkräfte vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen – wir wollen das Virus beherrschen und nicht das Virus unsere Schulen und Kitas. Deshalb halten wir weiterhin daran fest, dass zwei Tests pro Woche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer beziehungsweise Kita-Personal für den Gesundheitsschutz dringend notwendig sind. Regelmäßige Tests können vermeiden, dass Coronaviren in Einrichtungen eingeschleust werden. Zudem muss das Testkonzept des Landes um ein engmaschiges und ganzheitliches Schutzkonzept ergänzt werden. Dazu zählt eine effektivere Finanzunterstützung des Landes zur Anschaffung und zum Unterhalt von Lüftungsanlagen in den Klassenzimmern und Kita-Räumlichkeiten. Unsere Schulen brauchen ein passgenaues Konzept für gesunde Luft, das aus einer Kombination von Lüften und Luftreinigungsgeräten besteht.“ 

Mehr zum Thema

Kita-Zukunftsgesetz hält Erzieherinnen und Erzieher von eigentlicher Arbeit ab!

Kita-Zukunftsgesetz hält Erzieherinnen und Erzieher von eigentlicher Arbeit ab!

Landesregierung will Inklusion mit der Brechstange. Ideologie steht individueller Förderung im Weg

Landesregierung will Inklusion mit der Brechstange. Ideologie steht individueller Förderung im Weg

Gräfenau-Krise darf sich nicht zur landesweiten Grundschul-Krise entwickeln

Gräfenau-Krise darf sich nicht zur landesweiten Grundschul-Krise entwickeln

Intransparenz statt Aufklärung in der ‚Causa Lebenshilfe / Rhein-Lahn‘

Intransparenz statt Aufklärung in der ‚Causa Lebenshilfe / Rhein-Lahn‘

Mehr zum Thema