Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Tilt-Shift Aufnahme von JS Code

Josef Dötsch: Nur jeder fünfte Rheinland-Pfälzer bekommt die Internetgeschwindigkeit, die er bestellt und bezahlt – beim Rest ist die Bandbreite langsamer

Breitband

„Langsames Internet in den eigenen vier Wänden – in vielen rheinland- pfälzischen Haushalten kommt nicht die Leistung an, die Anbieter versprechen und die Nutzer zahlen“, erläuterte der Sprecher für digitale Infrastruktur der CDU-Landtagsfraktion, Josef Dötsch, heute in Mainz. Verbraucherschützer haben nachgemessen.

„Die Zahlen der rheinland-pfälzischen Verbraucherzentrale sind erschreckend: 80% der Haushalte bekommen nicht die Internetgeschwindigkeit geliefert, die sie Bestellt haben – nur jeder Fünfte kann die Leistung abrufen, die er vertragsmäßig gebucht hat. Zahlen in dieser Größenordnung sind völlig inakzeptabel. Das ist mehr als ärgerlich – die Internetanbieter müssen dringend nachrüsten.“

Josef Dötsch sieht ebenfalls die Landesregierung mit ihren Breitbandbüros in der Pflicht. „Sie müssen kontrollieren, welche Leistungen erbracht werden und welche Bandbreiten zur Verfügung stehen.“ Die Landesregierung müsse die Internetanbieter nun an einen Tisch holen um über die Studie der Verbraucherzentrale zu beraten. Ziel müsse es sein, diesen eklatanten Missstand in der Internetversorgung in Rheinland-Pfalz schnellstmöglich zu beheben - vor allem, weil derzeit viele Menschen im Home-Office arbeiten, Home-Schooling durchführen, Filme und Musik streamen und daher schnelle Verbindungen benötigen.“

Hintergrund

Die Verbraucherzentrale berichtet, dass die im Januar „Interessierte aus Rheinland- Pfalz“ dazu aufgerufen hat, ihre Bandbreite zu messen. 185 Verbraucherinnen und Verbraucher haben sich im Zeitraum von Ende Januar bis Ende Februar an der Messaktion beteiligt. Sie haben mehrere Stichproben-Messungen über das Messtool der Bundesnetzagentur www.breitbandmessung.de an unterschiedlichen Tagen und zu unterschiedlichen Uhrzeiten durchgeführt. 480 Messergebnisse von 150 Verbraucherinnen und Verbrauchern konnte die Verbraucherzentrale für ihren Marktcheck auswerten.“

Hier gelangen Sie zur Meldung der Verbraucherzentrale:

https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/pressemeldungen/digitale-welt/internet-zu- langsam-ein-marktcheck-der-verbraucherzentrale-47732

Mehr zum Thema

Herzlichen Glückwunsch, Engelbert Günster

Herzlichen Glückwunsch, Engelbert Günster

Jeder Mobilfunkausbau ist positiv – Wir sollten öffentliche Gebäude für Mobilfunkmasten nutzen

Jeder Mobilfunkausbau ist positiv – Wir sollten öffentliche Gebäude für Mobilfunkmasten nutzen

Peter Moskopp:  Keine Signalwirkung – neue Förderung  des Landes motiviert Medienschaffende nicht, sich für Rheinland-Pfalz zu entscheiden

Peter Moskopp: Keine Signalwirkung – neue Förderung des Landes motiviert Medienschaffende nicht, sich für Rheinland-Pfalz zu entscheiden

Christian Baldauf:  Herzlichen Glückwunsch Dr. Norbert Himmler

Christian Baldauf: Herzlichen Glückwunsch Dr. Norbert Himmler

Mehr zum Thema