Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Portraitbild von Dirk Herber MdL

Verfassungsschutz leistet unverzichtbare Arbeit

Verfassungsschutzbericht 2021

Zum heute vorgestellten Verfassungsschutzbericht 2021 erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Innenausschusses, Dirk Herber:

„Der aktuelle Verfassungsschutzbericht belegt einmal mehr die große Bedeutung des Verfassungsschutzes für die wehrhafte Demokratie. In den zu-rückliegenden Jahrzehnten haben sich die Bedrohungen für unsere freiheitlich demokratische Grundordnung verändert. Neue Gefahren sind hinzugetreten. Links- und Rechtsextremismus, Islamismus, Cyberattacken, gezielte Desinformation, Spionage, Unterwanderung bürgerschaftlicher Organisationen sind nur einige Stichworte für Entwicklungen, die die Notwendigkeit von Mechanismen zum Schutz unserer verfassungsmäßigen Ordnung auf höchstem Niveau verdeutlichen. Wir müssen sehr genau hinschauen, wenn legitime Corona-Proteste von Rechtsradikalen zur Destabilisierung missbraucht werden, wenn Linksextremisten die Klimaschutzbewegung unter-wandern wollen oder fremde Nachrichtendienste Cyberattacken und Desinformationskampagnen starten. Zugleich zeigt die bundesweit konstant hohe Zahl an Islamisten, dass gerade auch hier nach wie vor hohe Wachsamkeit geboten ist.

Besondere Herausforderungen stellen sich zudem weiterhin im Kampf gegen Antisemitismus und Judenhass, gegen antisemitische Übergriffe und Hetze. Es ist besorgniserregend, dass die Zahl der antisemitischen Straftaten in Rheinland-Pfalz weiter zugenommen hat. Das alles ist nicht tolerabel. Der Verfassungsschutz leisten auch hier unverzichtbare Arbeit.“

Mehr zum Thema

PKS ist ein wichtiges Barometer für die Entwicklung der Kriminalitätslage in RLP

PKS ist ein wichtiges Barometer für die Entwicklung der Kriminalitätslage in RLP

Keine Polizistin und kein Polizist, die/der im Land auf Streife unterwegs ist, darf frieren

Keine Polizistin und kein Polizist, die/der im Land auf Streife unterwegs ist, darf frieren

Informationsfluss der Landesregierung bei Extremereignissen unkoordiniert

Informationsfluss der Landesregierung bei Extremereignissen unkoordiniert

Disziplinarverfahren bei der ADD

Disziplinarverfahren bei der ADD

Mehr zum Thema