Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Gymnasium Nonnenwerth

Zukunft des Gymnasiums ist Thema im nächsten Bildungsausschuss des Landtags

CDU-Fraktion setzt sich für Erhalt des Gymnasiums Nonnenwerth ein

„Welche Möglichkeiten gibt es für den Erhalt des Gymnasiums Nonnenwerth?“ Diese Frage stellt die CDU-Fraktion im nächsten Bildungsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags. „Ein entsprechender Antrag wurde bereits eingereicht“, berichtet die Obfrau der CDU-Landtagsfraktion im Bildungsausschuss, Jenny Groß. Der nächste Bildungsausschuss tagt am 19. November.

„Wir machen uns ernsthafte Sorgen um die beliebte und traditionsreiche Schule auf der kleinen Rhein-Insel – die Lage ist ernst.“ Jenny Groß hat deswegen mit dem ersten Beigeordneten im Landkreis Ahrweiler, dem lokalen Landtagskollegen Horst Gies, sowie mit der Landtagskollegin Petra Schneider Kontakt aufgenommen. Alle sehen einen großen Klärungsbedarf.

„Das Land muss alle Fakten auf den Tisch packen und die große Angst vor einer drohenden Schulschließung ernst nehmen. Erst gestern haben rund 600 Schülerinnen und Schüler, Ehemalige, Eltern und Lehrkräfte für das Gymnasium demonstriert. Sie erwarten Antworten. Die Landesregierung – allen voran das Bildungsministerium – muss diese schnell liefern.“

Mehr zum Thema

Kita-Zukunftsgesetz hält Erzieherinnen und Erzieher von eigentlicher Arbeit ab!

Kita-Zukunftsgesetz hält Erzieherinnen und Erzieher von eigentlicher Arbeit ab!

Landesregierung will Inklusion mit der Brechstange. Ideologie steht individueller Förderung im Weg

Landesregierung will Inklusion mit der Brechstange. Ideologie steht individueller Förderung im Weg

Gräfenau-Krise darf sich nicht zur landesweiten Grundschul-Krise entwickeln

Gräfenau-Krise darf sich nicht zur landesweiten Grundschul-Krise entwickeln

Intransparenz statt Aufklärung in der ‚Causa Lebenshilfe / Rhein-Lahn‘

Intransparenz statt Aufklärung in der ‚Causa Lebenshilfe / Rhein-Lahn‘

Mehr zum Thema